Podologische Komplexbehandlung

  • Fußbad mit pflegenden Zusätzen
  • Nagelschnitt, Hornhautabtragung, Behandlung aller sichtbaren Probleme (Hühneraugen, Warzen, etc.) mit verschiedensten Skalpell-, Hohlmeißel- und Fräsertechniken
  • abschließende Fußmassage mit Pflegepräparaten
Dauer: ca. 45 Minuten


Podologische Teilbehandlung

Entfernen und Behandeln von Beschwerden (Hühneraugen, eingewachsene Nägel, Hornhautabtragung)

Dauer: 10 – 25 Minuten


Podofix-/Podostripe-/Combiped-Spangen, sowie dreiteilige Draht-Spangen von 3TO

Verschiedenste Klebe-/Drahtspangen; Verwendung je nach Beschwerdebild

Anwendung bei eingewachsenen und eingerollten Nägeln
Der Nagel wird durch die elastischen Hebelkräfte des Kunststoffes bzw. des Drahtes dazu gezwungen, sich wieder in seine ursprüngliche, gerade Nagelform „zurückzurichten“.

Die Kosten einer Nagelspange werden von den Krankenkassen mit einer Heilmittelverordnung übernommen - lassen Sie sich hierzu von uns gerne beraten!


Hausbesuche

werden zusätzlich mit 3,00 Euro zum Behandlungspreis berechnet.


Kassenzulassung

Haben Sie Diabetes, Nervenstörungen oder ein Querschnittssyndrom und haben Sie von ihrem Arzt eine Heilmittelverordnung für eine podologische Behandlung erhalten, können Sie dieses Rezept bei uns abrechnen.

Sind Sie von Zuzahlungen nicht befreit, ist an uns nur eine geringfügige Zuzahlung von 10 Euro Rezeptgebühr und 10 % Eigenanteil zu entrichten.

 

 

© 2009  |  created by www.keller-mediendesign.de